Mit diesem Online-Kurs wirst du...

… eine methodische Übungsreihe kennenlernen, mit der du den Schwung rückwärts optimal trainieren kannst.

… die Schlüsselstellen deiner Rückwärtsschwünge besser erkennen und Lösungsvorschläge bekommen.

… neue Inspirationen und Übungen bekommen, mit denen du dein Schwung-Training noch effektiver gestalten kannst.
So funktioniert der Kurs:
- Du bekommst sofort Zugriff auf die ersten Inhalte des Kurses in meinem Online-Portal.
- Am 14.7.23 startet der Kurs für alle Teilnehmer*innen mit der Freischaltung des Moduls “Grundlagen“.
- Nach und nach werden die weiteren Kurs-Inhalte für dich freigeschalten, sodass du den Kurs schrittweise mit Hilfe des Workbooks zielführend durcharbeiten kannst.
- Innerhalb der ersten drei Monate gibt es drei Live-Gruppen-Coachings mit Jasmin über ZOOM, bei denen vor allem die Blickschulung im Vordergrund steht.
- Du hast mindestens ein Jahr lang Zugriff auf alle Inhalte und kannst dich währenddessen innerhalb einer Community (direkt im Online-Portal!) austauschen und Fragen stellen.
Deine Vorteile:
![]() |
Du bist räumlich unabhängig und kannst auch von zuhause aus lernen. |
![]() |
Du bist zeitlich ungebunden – die Inhalte sind 24/7 verfügbar. |
![]() |
Du bist nicht alleine – du kannst dich während des Kurses mit anderen austauschen und Fragen stellen. |
![]() |
Du kannst ein Jahr lang auf alle Inhalte zugreifen – du entscheidest selbst, wie schnell du vorankommen möchtest. |
![]() |
Du bekommst extra viele Videos zur Blickschulung und ein strukturiertes Workbook (inkl. Arbeitsblättern und Checklisten), das dich Schritt für Schritt durch den Kurs leitet. |
In diesem Kurs steckt einiges drin...
…von A wie Analyse bis Z wie Zielübung
Deine ersten Schritte
Gleich zu Beginn erfährst du, wie der Kurs aufgebaut ist und wie du ihn Stück für Stück erfolgreich durcharbeiten kannst.
#1 Grundlagen
Hier bekommst du eine genaue Vorstellung von einem optimalen Schwung rückwärts und erfährst, welche körperlichen und technischen Voraussetzungen man dafür braucht. Du wirst lernen, zielführend zu analysieren und erhältst einen Fahrplan für die praktische Umsetzung in dein Training. Außerdem bekommst du hier die Möglichkeit, dein Workbook herunterzuladen, dass dich durch den kompletten Kurs hindurch begleiten wird.
#2 Übungsreihe Teil 1
Die ersten drei Übungen der Übungsreihe werden dir in diesem Modul ausführlich erklärt. Zusätzlich bekommst du weitere 3 Übungen an die Hand zur Verbesserung der Liegestützposition (rücklings).
#3 Blickschulung für Teil 1
In diesem Modul geht es darum, das Erlernte umzusetzen, zu erkennen, wann man welche Übung einsetzt und worauf man achten muss. Hierbei gibt es Beispiele für jede Übung aus der Übungreihe!
#4 Übungsreihe Teil 2
In diesem Modul werden dir weitere zwei Übungen der Übungsreihe ausführlich erklärt. Zusätzlich gibt es Übungen zur Verbesserung der Manna-Stütz-Position sowie eine weitere Extra-Übung zur Optimierung des Rückwärtsschwungs.
#5 Blickschulung für Teil 2
Noch einmal geht es in die Praxis zur Blickschulung mit dem weiteren erlernten Wissen. Es werden zusätzlich die zwei Übungen aus Modul #4 analysiert in Beispielen.
Was ich dir noch mit auf den Weg geben möchte
Hier bekommst du noch ein paar Tipps für deinen Trainingsalltag und Antworten zu häufig gestellten Fragen.
Dein BONUSmaterial
…ist eine Überraschung und garantiert einzigartig!
Live-Gruppen-Coachings
Hier erfährst du, wann die drei ZOOM-Veranstaltungen stattfinden und wo du danach deren Aufzeichnung findest.
Feedback aus den Online-Kursen 2021/22:
(Schwung vorwärts)
“Mein Wissen wurde aufgefrischt und ergänzt!”
“Der Kurs war schön strukturiert aufgebaut und durchdacht. Durch den Kurs konnten wir im Training neue Anreize setzen, das Auge wurde geschult und Korrekturen können jetzt zielgerichteter eingesetzt werden. Mein Wissen wurde aufgefrischt und ergänzt. Der Kurs hat sehr viel Spaß gemacht!”
“Man hatte einige Aha-Momente!”
“Der Kurs war toll! Viele Übungen werden nun während des Trainings auf dem Holzpferd umgesetzt und helfen den Voltigierern für ein besseres Verständnis, was sie wann turnen müssen. Es wurde alles ruhig erklärt und man hatte einige Aha-Momente und dem Einen- oder Anderen ging ein Licht auf. Seit dem Online-Kurs filmen wir alle Galopprunden von “innen” und analysieren viel mehr.”
“Man bekommt ein super Gefühl für die korrekte Fehleranalyse und Korrektur!”
“Ein super Kurs, in dem alle Details des Schwung vorwärts Stück für Stück auseinandergenommen und erklärt werden. Man bekommt durch viele verschiedene Beispiele ein super Gefühl für die korrekte Fehleranalyse und Korrektur des Schwungs. Zudem bekommt man eine Übungsreihe an die Hand, mit der man die Basis seiner Schwünge richtig festigen kann. Vielen Dank für den schönen und sehr lehrreichen Kurs!”
Deine Investition:
Schritt für Schritt...
...in wenigen Wochen zu effektiverem Schwuntraining!
- ✔ Wissensvermittlung aus über 20 Jahren Trainererfahrung
- ✔ begleitendes Workbook inkl. Arbeitsblätter und Checklisten
- ✔ 20+ Videos mit Übungen und Hintergrundwissen
- ✔ 8 Videos speziell zur Blickschulung
- ✔ 3 Live-Gruppen-Coachings